Beitrag von Osthessen-Zeitung vom 17.02.2025

Großenlüder (pf) – Die Frauen der HSG Großenlüder/Hainzell haben am Sonntagabend wieder einen Rückschlag in heimischer Halle erlitten: Gegen den SV Reichensachsen verloren die HSG-Handballerinnen in der Oberliga Nord am Ende dramatisch mit 30:31 (17:16).

Die letzten 13 Minuten des Spiels glichen einem Krimi: Beim Stand von 24:24 schien der HSG das Spiel aus der Hand zu gleiten, Reichensachsen traf viermal in Folge und zog auf 28:24 (55.) davon. Großenlüders Trainerin Anne Deckenbach suchte das Heil in einer letzten Auszeit. „Da haben wir nochmal angesprochen, was wir im Spiel gut hingekriegt haben. Am Anfang war die Hektik unser Problem, wir wollten über geduldiges Stellungsspiel zurückkommen“.

Gesagt, getan: Die HSG kam furios aus der Auszeit, fing hinten zwei, drei Bälle super ab und stellte binnen weniger Minuten auf 28:28 (58.). Das Drama nahm seinen Lauf, beide Teams trafen noch einmal, ehe ein Siebenmeter das Spiel entschied: Großenlüders Lea Schmitt musste zwei Minuten runter, Anette Lusky traf zum 31:30 für die Gäste.

„Mit den Schiedsrichterentscheidungen war ich heute – zum ersten und hoffentlich letzten Mal – nicht so ganz einverstanden“, war Deckenbach nicht glücklich mit der einen oder anderen Szene, so auch am Ende. Doch sie erkannte auch Fehler bei ihrem Team: „Wir hatten eine Phase, in der wir sehr hektisch wurden. Es waren dann noch ein paar Mini-Dinge, wie Torabschluss, oder wo das letzte Quäntchen gefehlt hat“. Auch Nele Reinhardt hatte zwischenzeitlich den Draht zum HSG-Spiel verloren, doch letztlich war es eine Mischung der Gefühle, die nach der Partie vorherrschte: „Natürlich sind wir super enttäuscht heute. Auch mit Recht“, so Deckenbach, die sich aber beeindruckt von der Aufholjagd gegen Ende zeigte, die jäh gestoppt wurde. „So kann man sich aber insgesamt gegen einen Tabellenzweiten durchaus verkaufen“, schloss die Trainerin.

Großenlüder/Hainzell: H. Möller, Schultheis (8/3), Jordan (1), Klitsch (7), L. Möller (1), Wertmüller (3), Reith, Kaub (1), Schwarz, Schmitt (3), Reinhardt, Elsing (4), Bruhn (2/1).

#