Hünfelder SV – HSG Großenlüder/Hainzell 32:39 (18:17)
Erster Spieltag der Oberliga-Saison 2025/2026: Die HSG startete mit dem Clasico des Landkreises
Fulda beim Hünfelder SV. Nach knapp zehn Wochen Vorbereitung war es nun endlich soweit, die HSG
um Neu-Trainer Sebastian Peppler hatten im Derby die Möglichkeit, die ersten zwei Punkte der
Saison zu holen und einen guten Saisonstart hinzulegen. Bis auf Elia Sippel war der Kader vollständig,
wodurch die Vorzeichen positiv waren. Während der HSV um den Klassenerhalt kämpft, hat die HSG
die Top-3 als Saisonziel gesetzt, weshalb man den ersten Schritt zum gesetzten Ziel machen wollte.
Jedoch tat sich die HSG von Beginn an schwer, die Abläufe vorne passten noch nicht, weshalb man
nicht wie geplant das Zepter von Beginn an in die Hand nehmen konnte. Der HSV zeigte sich gut
aufgelegt und fand immer wieder Lösungen gegen einen viel zu passive Deckung der Gäste. Auch
vorne kam man nicht ins Spiel, die Offensive wirkte träge und ideenlos. Erst ab der 15. Minute kam
man besser in die Partie, jedoch scheiterte man oftmals frei vor dem starken HSV-Torhüter. So
musste man zur Pause einen verdienten 18:17-Rückstand hinnehmen, das Steigerungspotential war
groß.
Nach einer ordentlichen Ansage in der Halbzeitpause legten die Jungs von Trainer Sebastian Peppler
einem furiosen Start hin, nach einem schnellen Doppelschlag konnte man das Spiel wieder drehen
und zeigte eine andere Körpersprache. Auch in der Deckung steigerte man sich und konnte einige
Ballgewinne erzielen. Bereits nach knapp 35 Minute führte man durch ein Tor von Jannis Deppe
wieder mit drei Toren (20:23), diese Führung baute man im weiteren Verlauf noch weiter aus.
Am Ende setzte sich die Qualität der HSG durch und auf der Anzeigetafel stand ein am Ende
verdienter 39:32-Sieg gegen gut mithaltende Hünfelder Jungs.
In der kommenden Woche erwartet die HSG zum ersten Heimspiel der Saison eine schwere Aufgabe,
die HSG Fuldatal/Wolfsanger ist zu Gast.
Anpfiff ist am Sonntag, den 21.09.2025 um 17:00 Uhr in der Lüdertalhalle Großenlüder, die HSG hofft
auf zahlreiche Unterstützung der Zuschauer, um die nächsten zwei Punkte einfahren zu können.
HSG: Masché, Herber; Deppe 8, Malolepszy 6/1, Bosold 2, L. Dimmerling 3, H. Dimmerling 3, Blinzler
8, Kirsch 4, S. Münker, Grosch 2, Nechvatal, Weinbörner 3.
Schiedsrichter: Mitzkat/Schneider.
Zuschauer: 250.
Zwei-Minuten-Strafen: 4/2.
Siebenmeter: / – 1/1
Rote Karte: -.