HSG Wesertal – HSG Großenlüder/Hainzell 39:34 (19:10)
Am vergangenen Spieltag setzte es für die HSG Großenlüder/Hainzell die erste Niederlage in der noch
jungen Oberliga-Saison. Gegen eine stark aufgelegte HSG Wesertal musste man sich nach einer
katastrophalen ersten Halbzeit trotz Aufholjagd am Ende verdient mit 39:34 geschlagen geben.
Die HSG trat die weiteste Auswärtsreise der Saison ersatzgeschwächt an, mit Michael Blinzler,
Dominik Malolepszy und Jonas Goßmann fehlten gleich drei Stammkräfte. Nichtsdestotrotz wollte
man an die starke erste Hälfte gegen Wanfried aus der Vorwoche anknüpfen, um die nächsten zwei
Punkte einfahren zu können.
Doch direkt von Anfang an lief bei der HSG nicht viel zusammen, in kürzester Zeit lag man mit 0:4
hinten, man war noch gar nicht auf der Platte angekommen. Die Gastgeber fanden durch schnelle
Bewegungen ohne Ball immer wieder Lösungen, die Lücken waren teilweise groß wie Scheunentore,
wodurch die Wesertaler schnell das Heft in die Hand nahmen. Auch im Angriff schafften es die
Lüderer nicht, die kompakte Abwehr der Gastgeber zu knacken, da man oftmals zu harmlos und ohne
Überzeugung agierte. Über 12:5 auf 16:8 bauten die Wesertaler die Führung immer weiter aus, bis
zur Halbzeit stand ein 19:10 auf der Anzeigetafel.
Mit einer ordentlichen Standpauke von Trainer Adrian Schild zur Halbzeit machte er die Jungs noch
einmal heiß und forderte 30 Minuten Kampf, um noch das bestmögliche und eventuell sogar noch
etwas Zählbares rauszuholen.
Die Worte schienen Wirkung zu zeigen, die HSG ging mit einem ganz anderen Gesicht in die zweite
Hälfte. Paul Bosold, Lukas Dimmerling und Henrik Dimmerling erzielten drei schnelle Tore und man
merkte gleich, dass die Gäste wieder auf Tuchfühlung kamen. Auch die Abwehr wurde zunehmend
besser, man bekam endlich etwas Zugriff und konnte sogar einige Ballgewinne erzielen, die man mit
Tempogegenstößen verwertete. So schaffte man es in der 47. Minute tatsächlich, durch ein Tor von
Henrik Dimmerling wieder auf zwei Tore ranzukommen und das Spiel war wieder offen (27:25). Doch
anschließend drehte der starke Maximilian Simon der Gastgeber auf, er erzielte drei Tore in Folge
und stellte auf 32:27 nach 51. Minuten. Die HSG warf noch einmal alles in die Waagschale und ging
auf Risiko, aber am Ende war der 9-Tore-Rückstand zur Pause zu hoch, um noch etwas zu holen. Die
furiose Aufholjagd aus Halbzeit zwei wurden nicht belohnt, die Hypothek der ersten Hälfte war zu
groß und so musste man eine am Ende leistungsgerechte 39:34-Niederlage hinnehmen.
In der kommenden Woche hat die HSG spielfrei, weiter geht es erst am Samstag, den 26.10.2024 um
19:00 Uhr in der Geistalhalle im Osthessen-Derby gegen den TV Hersfeld. Nun gilt es Mund abputzen
und Kräfte sammeln, um im Derby die nächsten zwei Punkte einsammeln zu können. Die HSG hofft
auf die zahlreiche Unterstützung der Fans!
HSG: Biener (1), Stradtmann; L. Dimmerling 10/2, Deppe 4, Kirsch 2, Grosch 1, Sippel 4, Bosold 2,
Münker 1, H. Dimmerling 7, Roth 2.
Schiedsrichter: Rudolph/Rudolph.
Zuschauer: 150.
Zwei-Minuten-Strafen: 4/2.
Siebenmeter: 1/2 – 2/4.
Rote Karte: -/-.